Transit durch Turkmenistan

Only the insane or deeply unfortunate find themselves in July or August in Ashgabat (Lonely Planet)

Das zweite Land bisher, für das ich nur wenig Zeit habe: Vier Tage für die ca.1300 km. Morgens sattle ich mein Hondale und fahr mit vielen Trink – und einer Essenspause neun bis zwölf Stunden, öffne mir eine von den mitgebrachten Makrelenbüchsen und suche mir neben der Strasse einen guten Platz zum schlafen. Tagsüber sinds etwa 40 Grad im Schatten, aber leider gibts keinen Schatten. Trotzdem weniger als die 50Grad von denen ich gelesen hab. Nachts sinds etwa 17 Grad.

 

Das Wort Spurrille gewinnt eine ganz neue Bedeutung, wenn die Ränder 40cm aufsteigen. Sollte man beim Versuch den Schlaglöchern auszuweichen aus Versehen in die Spurrille des Gegenverkehrs gelangen, ist Zähneklappern angesagt.

 

Mehr über Turkmenistan in heise.de von Thomas Pany .http://www.heise.de/tp/blogs/6/150145

Überhaupt: Telepolis lesen für Informationen, die man nicht überall finden kann!

Dieser Beitrag wurde unter en passant veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Transit durch Turkmenistan

  1. wogo schreibt:

    Lieber Joss,
    es scheint Du hast den schwierigsten Teil Deiner Reise jetzt hinter Dir. Die horizontalen Bilder der Transitstrecke entsprechen sehr dem , was man sich beim vertikalen Googleblick vorstellt.
    Gott sei Dank hast Du das unbeschadet überstanden. Erhol Dich gut in Buchara.
    Ende der Kebaproad?
    Liebe Grüsse aus Haar
    W

  2. Anthony Kauders schreibt:

    Lieber Joss,

    Du bist ja ein Teufelskerl, trotzt 5-Sterne Wellness-Spas auf Luxuslinern,
    genießt stille Alleen bei britischen Temperaturen, fotografierst in aller Ruhe
    Flora und Fauna der lieblichen Umgebung, schlemmst wie die schlimmsten
    Römer, und überhaupt: Teufelskerl.

    We are much relieved that you made it. Hurray!

    Anthony und Miriam aus Altaussee

  3. Paula Domzalski schreibt:

    Love the traffic lights!!!! Mad-man proportions! !!!Camels!!!! and grey, grey desert……….Hooray!! YOU MADE IT……what an incredible experience it must have been Joss…….. the madder the surroundings the more exotic the wayside „memorial places“….interesting correlation, or just bizarre? specially like the sheepskin hanging in the tree…..as long as they don’t start leaving the victims in the trees you know you’re still somewhere safe on this earth! Black humour aside, big hugs from Sarkis and me…what and where is BAchara please?

  4. Paula Domzalski schreibt:

    God Sorry! I meant BUchara…..have just looked up in wikipedia what BAchara is: a tribe in India known for the tradition of child prostitution……..jesus! how can you have a TRADITION of child prostitution…..sorry about that….

  5. Kornelia Bus schreibt:

    Nun hat man doch keinen gekannt, der auf einer Fastweltreise verschollen ist – Gott (oder wem auch immer) sei Dank!!!
    Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend.
    Weiterhin viel Glück und wir freuen uns auf`s nächste Türchen.
    Liebe Grüße Die Pfälzer

  6. Klaus von Gaffron schreibt:

    Lieber Joss, heute durch Zufall vom Scheiti erfahren, dass Du ja Deine Reise auf meinem Schreibtisch hautnah durchziehst. Leider läuft das Bierchen immer am Schirm runter, wenn ich Dir eins reichen möchte, auch die gute fränkische Dosenwurst verschmiert mir den Blick. Also die Ernährung ist gestrichen, aber die Spannung überträgt sich. Super Dein Weg.
    Beste Wünsche von Hildegard und mir.

  7. Marianne Gmelin schreibt:

    Lieber Joss, voller Spannung lese ich Deine Reiseberichte, und schaue die schönen
    Fotos an, es ist wirklich großartig, was Du da machst, ich bewundere Dich und freue
    mich schon auf Deine Rückkehr mit den tollen Erzählungen.
    Ich grüße Dich von Herzen und wünsche Dir eine gute Weiterfahrt Deine Marianne aus
    dem schönen Schliersee.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s