Monatsarchiv: September 2011

Das Zentrum Europas

Nach ziemlich genau 20 000 Kilometern und drei Monaten Reise, bin ich bei meinem letzten blogeintrag angelangt. Und die Reise hat mich genau in das geographische Zentrum Europas geführt. Es liegt in den ukrainischen Karpaten, nur einen Steinwurf von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter en passant | 9 Kommentare

Die Potemkinsche Treppe

Sie ist eine Fälschung! In Wahrheit ist es ein von dem Italiener Franz Boffo 1841auf Leinwand gemaltes trompe l’oeil. Jeder Odessabesucher weiß davon und erzählt daheim verschmitzt von der großartigen Treppe. Selbst Sergei Eisenstein ließ für seinen Film ‚Der Kinderwagen‘ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter en passant | Kommentar hinterlassen

Krimtartaren und der Brunnen der Tränen

Die Krimtartaren waren Nachfahren der goldenen Horde, welche wiederum Nachfahren der Horden Dschingis Khans waren. Im frühen 15 Jhdt. gründeten sie das Krimkhanat. Sie lebten still und glücklich….( die Zwischenzeit lass ich aus) bis Katharina die Große die Krim dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter en passant | Kommentar hinterlassen

Koktebel in der autonomen Republik Krim

Mit Dussel und Hilfe des ‚Bradt Guide‘ fand ich das versteckte Koktebel, eine hauptsächlich von jungen leuten und Hippies frequentierten, für den Massentourismus der Krim untypischen Urlaubsort. Erinnerte mich ein bißchen an Goa. Es gibt auch einen ‚Banana Beach‘ (Nudistenstrand) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter en passant | 11 Kommentare

Zelten

Ich bin ja weiß Gott kein Profi im Zelten. Um ehrlich zu sein, ich bin auch nicht wirklich scharf drauf. Aber es hat seine Reize. Wie vorgestern, als ich in Russland am Rande eines Ackers mein Zelt aufschlug und mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter en passant | 1 Kommentar

Le Vent Nous Portera

Der Rückenwind trug uns durch die kasachische Steppe zum Wolgadelta bei Astrakhan und dann weiter über die kalmykische Steppe, die sich für mich in nichts von der kasachischen unterschied, ausser daß nun statt Kamelen, Pferde grasten und die Marterl drastischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter en passant | 2 Kommentare

Atyrau

Am Rand von Nirgendwo liegt eine Ölstadt in der Steppe. Atyrau: wo sich Chevron und Halliburton Gute Nacht sagen. Das Beste an ihr ist der Uralfluss der mitten durch fließt. Jenseits dieses glücklosen Kampffischers im Tarnanzug, am anderen Ufer, liegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter en passant | Kommentar hinterlassen