Ein blog über eine Reise nach Zentralasien mit einem 125ccm Roller, etwa 20 000 km in etwa 100 Tagen.
und:
Eine Arbeit über die Rituale des Abschieds von denen ‚die auf der Strecke blieben‘.
Menschen sterben an und auf der Straße, andere Menschen geben ihnen ein Denkmal. Über Jahrtausende und fast alle Kulturen hinweg, kennt der „Homo Migrans“ das Ritual, denjenigen, die unterwegs zu Tode kamen, ein Zeichen zu setzen. Als Ausdruck von Trauer und als Memento Mori für die Lebenden.
Bis zu den Wegen der Seidenstraße, einer der ältesten und längsten Handelsrouten der Menschheit, die zugleich Korridor und Aufmarschgebiet zahlreicher Eroberer war, werde ich nach Relikten derjenigen suchen „die auf der Strecke blieben“.
„En Passant“ sichert fotografisch und mittels Film- und Tonbandaufnahmen diese Spuren am Straßenrand.
Mein Gefährt(e) für die 100 Tage und über 20 000 km nach Zentralasien und zurück ist ein 125ccm Roller. Er ist schnell genug, um die Strecke in einem Sommer zu bewältigen, aber langsam genug, um die Zeichen am Straßenrand zu erkennen.
Im Anschluss an die Reise wird die Ausstellung „En Passant“ entwickelt.
Pingback: PETRA RESKI En passant
Hallo Joss,
ich wünsch Dir für morgen einen guten Start und viel Glück für Deine Reise. In Gedanken sitz ich auf dem Rücksitz.
Gruß Reinhard
Ich auch. Amen.
Gibt es auch Mitgefühl?
Ich wünsch dir viel, viel akumulation von Bilder und Erfahungen und gleichzeitig weniger Gepekt auf dem Rolla…!!!
Marcela.
Fromm ist der Wunsch.
Mühselig die Tat.
Aufrecht die Freundschaft.
Hastabonbonkcho.
write in english so the whole word can fallow you! Big hug Yohanan
As Long As I Can See
These Flying BEES
I Can Feed
Myself From
Beyond My Knees
S O L V I T U R A M B U L A N D O
Alles Liebe, starke Reifen, freundliche Gastgeber und gutes Gelingen, kcho
BONBONBONBONBONBONBONBON!
SOLVITUR AMBULANDO
Alles wird im Gehen (Fahren) gelöst.
Julius Cäsar
Hallo Joss!
hier der Link von den Jungs.
ich wünsche dir eine phantastische Reise!!!!!
bis bald, ich bin schon gespannt auf all die Geschichten!
Gruß
Clara
Fuck the Army And The Navy TOO, kcho
Er hatt kein Zeitgefühl. Die Tür steht offen.
One Eyed Kcho Travel Post:
Das Leben ist eine Brücke, gehe darüber, aber baue kein Haus darauf.
Hastavivajossikatobellomaestro!
mensch Oida,
saxndi, wos fir a wahnsinn.
Deng oft an di, wiast grod — – woast scho
weida so
vui Glick und a mords Gaude mit de Eingeborenen.
Da Woife
WIA GOOD AS MUSS SA DAHOM ZU BLIEBE?
Hallo Rosemarie!
Aber jetzt, liebe Rosemarie, gib Gas. Blogwise, please.
Zum Bleistift: Wo bleiben Ovis, Rosemarie und alle von der letzten Grillparty in Schliersee? Lasst Joss nicht warten. Er braucht Tipps für die Zubeitung einer schmackhaften Schlange. Leider schreibe ich das immer noch nur mit einem Auge, merde. Aber ich schreibe. „Guten Appetit, ich hab dich lieb“, sagt meine Tochter.Bonbon, kcho/Users/kurt/Desktop/Chephren-IV Dynastie:.jpg
Vielleicht kann man manchmal nur davon fahren, weg von allem, hin zu allem. Alleine sein. Gefährlich leben. Wo gibt es Wasser? Wo gibt es Halt? Dann, nach 6 bis 8 Wochen ist man mit sich und ein völlig neuer Mensch. Freier die ganze Zeit, freier mit allem, was man tut.
Hastamaestrogratulatione, kcho
JA. FEIER MIT ALLEM, WAS MAN DENKT UND TUT.
FASSUNGSLOS.
Mache jetzt eine große blog Pause, weil ich den blog nicht dominieren möchte. Was ich bis jetzt tat, leider. Fassungslos sind wohl für viele 100 Tage Freiheit. Ich lege noch einmal 1 Mio auf die Landkarte, 10 Milliarden oder mehr. Fassungslos sind die Hinterbliebenen, denn sie wissen nicht, wie schön unser Planet ist. Inschallah, kcho
(in Pause)
(Korrektur zu „schön“): wie vielfältig unser Planet und Bewusstsein ist. (SEIN KANN).
Und wie verrückt! VERRÜCKT man sich, kann man mehr sehen!
Ich bin gebunden und will das auch so. Momentan. Du reist für mich und alle. kcho/Users/kurt/Desktop/WAR LOOKS NICE.jpg
Man sieht deutlich an meine Kommentaren, was für eine Sehnsucht ich habe. In meinem Fall träume ich nicht nur davon, ich habe es erlebt. flashbacks kommen jede Nacht: Nichts ist vergessen. Nichts bleibt unberührt, was man einmal begriffen hat.
kcho
habe die ehre , joss
was gibts den eigentlich zum essen und tringa
bei de …….stans. hoffentlich was gscheids ned dast uns vom fleisch foist.
bis später
steno
hallo, mein lieber! was für eine reise! die fotos sind ja fantastisch!!! ein gefühl, als ob man hinten auf dem sozius sitzt. und wahrlich immer blauer himmel?
küsse von der Andrea
Mein lieber Joss,
du mußt unbedingt mal fotografieren, was du da so für Schmankerl ißt und trinkst und wie und wo
du da nächtigst .
Wie sind die Menschen , die du triffst ?
bis bald
Wolfi
Hallo Joss,
Lore Thürheimer hat mich auf Deine Reise und Website aufmerksam gemacht. Respekt; gelacht habe ich über Deine MB-Nummer. Ich habe in dem Landkreis immer noch meinen Wohnsitz. Die Bilder sind wirklich sehr schön getroffen. Beeindruckend. So, wie die ganze Reise. Bitte schaue Dich genau in Almaty um. Ich soll dort im Sept./Oktober ein paar Wochen arbeiten. Dein Feedback wird sicher eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen, ob ich da hinfahre. Ich wünsche Dir weiter viel Glück und Freude, prägende Eindrücke und reiche Erfahrung auf Deiner Reise!
Thomas
COOL so hot! hab grad aus dem regen in münchen herausgeschaut nach…, na eben da wo Du grad warst…… und hab fui spass gehabt!
bleib uns nur aus den spurrillen!
und wo findest Du die netzanschlüsse, auf der straße oder im smartphone?
toller blog, Joss ! ich ziehe den (südfranzösischen) hut!!
ciao Sabine
hallo Joss
die Wüstenschwalbe ist wirklich sehr selten und zeigt sich nur wenigen auserwählten Menschen in ihrer
ganzen Pracht ,hoffe du findest noch weitere Exemplare seltener Vögel
bis bald wolfi
Hello Joss, how are you ?
I think you will be back home at this time ?
I wish you the best for the time to come, and hope to cu soon ! Frank Schreurs
Joss You are my hero….fantastische Arbeiten…all the Best