Istanbul

Ja, es gibt ihn noch!° Vor 39 Jahren waren Max und ich hier, um, wie alle Reisenden nach Osten, im Pudding Shop die neuesten Informationen und Tipps zu bekommen.

Und damals ließen wir auch einen guten Teil unseres Budgets in einem von Madam Manukyans Puffs (Ohne viel davon zu haben, außer Lebenserfahrung). Madam Manukyan war eine legendäre armenische Puffmutter. In Ihren besten Zeiten soll sie 41 Bordelle besessen haben. In den 90ern war sie 5 Jahre hintereinander die größte Steuerzahlerin des Landes,vor Großkonzernen etc. und bekam von der Stadt etliche Auszeichnungen für ihr vorbildhaftes Steuerzahlen. Sehr tröstlich für uns.

Sie verstarb 2001. Heute verbirgt sich der traurige Rest ihres Imperiums hinter dem Eingang zu einem Hamam.

Dieser Beitrag wurde unter en passant veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Istanbul

  1. Martina Borger schreibt:

    Lieber Joss,
    ach, bei den Istanbul-Fotos geht mir gleich das Herz auf und ich würde mich gerne mal kurz an Deine Seite beamen. Aber vermutlich bist Du inzwischen schon wieder weitergerattert. Und, ehrlich: auf die Schlangen auf dem Weg kann ich gut verzichten!
    Liebe Grüße, Martina

  2. Martina Borger schreibt:

    Ach, Joss – beim Anblick von Istanbul krieg ich schreckliches Fernweh und würde mich am liebsten sofort an Deine Seite beamen. Neben dem Pudding-Shop ist übrigens ein guter Köfte-Laden, aber den kennst Du garantiert auch schon.
    Gutes Weiterrattern,
    Martina

  3. Ali schreibt:

    Upps. Jetzt ist es passiert. Vor 39 Jahren waren Max und ich……
    Dein wahres Alter ist nunmehr leicht zu errechnen.
    Hast du im Laden nebenan Köfte gegessen? Wie Martina schon schrieb, GRANDIOS!

  4. thomas schreibt:

    ….und bei dem Namen Max taucht sofort eine Frage auf: ham die da noch was anständiges zu rauchen ?? Wir werden es wahrscheinlich nicht erfahren.
    inshal`la sizi jakynda görüjüm
    Dammerl

  5. hallo Joss,
    Gisi war auch schon dort, allerdings 5 Jahre früher als du..
    kann man sich heute nicht mehr vorstellen, diese Stimmung damals.

    c`est la vie

    Wolfi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s